Kinderwunsch und Akupunktur – Funktioniert das?

Zahlreiche Paare setzen bei unerfülltem Kinderwunsch ihre Hoffnung in die Akupunktur. Gerade während oder nach einer medizinischen Fruchtbarkeitsbehandlung kommen immer mehr Paare zur traditionellen chinesischen Medizin. Diese bietet auch bei einer entstandenen Schwangerschaft Unterstützung bis hin zur Geburt und in der Stillzeit.

Wie hilft Akupunktur bei unerfülltem Kinderwunsch?

Es gibt in der traditionellen chinesischen Medizin eine Reihe von Möglichkeiten die Fruchtbarkeit von Mann und Frau zu steigern, damit der Kinderwunsch von tcm24.de erfüllt werden kann. An erster Stelle stehen hier natürlich die Harmonisierung des Monatszyklus bei der Frau und die Verbessrung der Spermienqualität beim Mann. Eine der häufigsten Ursachen für das Ausbleiben einer Schwangerschaft ist eine Schwäche von Milz und Nieren bei der Frau, sodass eine Befruchtung nicht stattfinden kann oder die Einnistung der Eizelle nicht möglich ist. Des Weiteren wird der Zustand der Zähne und des Kiefers in die Diagnose mit einbezogen, denn hier kann es zu Blockaden kommen, die einen negativen Einfluss auf die Empfängnisbereitschaft der Frau haben. Die folgende Behandlung besteht aus Akupunktur und kontrollierten Kräuterrezepten im Zusammenhang mit einer Ernährungsberatung, da zahlreiche Lebensmittel und Getränke sich negativ auf das Ziel einer Empfängnis auswirken.

Kinderwunsch mit Akupunktur ohne Nebenwirkungen möglich

Bei vielen Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch scheint auf den ersten Blick alles in Ordnung zu sein. Die chinesische Diagnose fördert Tatsachen ans Licht, die schon lange bestehen, aber nicht als Krankheit eingestuft wurden. Dazu gehören neben einer Infekthäufigkeit auch die Erschöpfung, Bauchbeschwerden, Abgeschlagenheit und Mattheit. Das auffälligste Zeichen bei den Frauen ist eine unregelmäßige Menstruation, die oftmals als normal eingestuft wird. Die Untersuchung zeigt verspannte Stellen am Bauch der Frau sowie eine Lymphknotenvergrößerung. Diese Beschwerden können mit der traditionellen chinesischen Medizin behandelt werden und führen nicht nur zu einer Schwangerschaft, sondern auch zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit im Allgemeinen. Bei rund 50 % der Fälle von unerfülltem Kinderwunsch liegt es am Mann. Auch hier kann die TCM hilfreich sein. Zahlreiche Männer unterliegen in der heutigen Zeit Mehrfachbelastungen. Hinzu kommen eine falsche Ernährung und Lebensgewohnheit bis hin zu einer Gesundheitsstörung. Dies kann von der TCM mittels Akupunktur behandelt werden und einer Schwangerschaft der Partnerin steht nichts mehr im Wege.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert